Design

Die vielfältigen Optionen bei der Herstellung von Hemden geben Euch die Möglichkeit einmalige Kleidungsstücke zu schaffen, die Euren Verein perfekt repräsentieren. Es gibt aber auch viele Entscheidungen zu treffen. Wir legen daher sehr viel Wert darauf, Euch mit der großen Auswahl nicht alleine zu lassen und setzen auf eine fachmännische Beratung und Kommunikation. Hier stellen wir Euch die Optionen vor, mit denen Ihr Eure zukünftigen Vereinshemden designen könnt. Unser Tipp: Fragt Euch wie das Hemd aussehen soll, was das Hemd können soll und was das Hemd kosten soll. Die Antworten zu diesen Fragen erörtern wir natürlich gerne mit Euch.

Stoff

Bei der Stoffwahl könnt Ihr sowohl die Farbe und das Muster bestimmen, als auch die Konstruktionsart, Zusammensetzung und Eigenschaften des Stoffes.

Form

Verleiht den Hemden das Aussehen, welches Euren Verein wiederspiegelt. Wählen könnt Ihr dabei Kragen, Manschetten, Leisten, Abnäher, Brusttasche, Schulterpatten und Vieles mehr.

Verarbeitung

Unter dem Begriff Verarbeitung versteht sich die technische Zusammensetzung der Hemden. Dank unseren exzellenten Mitarbeitern und den neuesten Maschinen können wir Euch die qualitativ beste Verarbeitung anbieten, auf einem Level mit den Luxusmarken dieser Welt. Natürlich können wir die Hemden auch ganz Basic herstellt, ohne viel Schnickschnack. Es liegt an Euch. Was alles möglich ist, zum Beispiel Kettelnaht oder Kappnaht, das erklären wir Euch gerne in einem persönlichen Gespräch.

Schnitt

Von klassisch geschnittenen Hemden bis zu super taillierten Hemden und alles was dazwischen ist – Ihr habt die Auswahl. Dank neuster CAD Technik können wir Euren Schnitt so gestalten, wie er zu Eurem Verein passt. Hemden mit extra langen Ärmeln oder extra kurzen Ärmeln sind natürlich auch möglich.

Stickerei

Ein Grund für die Produktion von eigens designten Hemden ist sicherlich die Freiheit bei der Wahl des zu stickenden Logos und die Positionierung auf den Hemden. Anders als bei Hemden von der Stange könnt Ihr Euer Logo an jede beliebige Stelle sticken lassen. Die Größe und Farbe / Farbkombination ist dabei Euch überlassen.

Herstellung

Ihr bekommt von uns eigens für Euch angefertigte Hemden. Wie eine Produktion funktioniert erklären wir Euch hier. Allerdings in einer Kurzversion, denn es braucht weit über 100 Arbeitsschritte bis aus einem Stück Stoff ein Hemd geworden ist.

Die Produktion beginnt mit dem von Euch ausgewähltem Stoff. Auf großen Tischen wird der Stoff ausgerollt und auf seine Qualität geprüft. Eventuell auftretende Mängel werden gekennzeichnet und dokumentiert, damit diese Stellen später ausgespart werden. Nun wird der Stoff in einzelne Teile zugeschnitten. Im nächsten Schritt erfolgt bereits die Bestickung mit Eurem Logo, Namen oder Initialen. Diese Arbeitsweise ermöglicht uns die Stickerei an jede gewünschte Stelle zu platzieren. Nun werden Kragen und Manschetten mit Einlagen und die Leisten mit Knöpfen & Knopflöchern versehen. Im Anschluss werden die einzelnen Teile zusammengenäht. Eine weitere Qualitätskontrolle folgt. Entsprechen die Hemden unseren hohen Standards, werden die Hemden gebügelt und in Form gelegt. Nun werden die Hemden verpackt und sind bereit auf dem Weg zu Euch. Eine kleine Auswahl an kürzlich produzierten Hemden haben wir hier für Euch zusammengestellt.

Standort

Gerne informieren wir Euch, wo wir produzieren. Wir sind stolz auf unsere Produktion und die dort herrschenden  Produktionsbedingungen. Wir sind der Meinung, dass nur unter guten Bedingungen gute Waren hergestellt werden können. Für uns heißt das u.a. Bezahlung deutlich über dem Mindestlohn und doppeltes Gehalt bei Überstunden; Klimatisierte Räumlichkeiten im Sommer und beheizte Räumlichkeiten im Winter; Shuttle Service zu und von den Produktionsstätten; Lehrgänge und Schulungen für Mitarbeiter; Mitarbeiter können sich betrieblich und / oder gewerkschaftlich organisieren; Strenge Beachtung der Hygiene und Brandschutz Vorgaben; Kein Schichtbetrieb.

100% in Europa hergestellt. Wir produzieren in Sighisoara (Deutsch: Schäßburg), Rumänien. Sighisoara hat eine beachtliche Textil-Tradition und auch wir fertigen bereits seit 1995 an diesem Ort im wunderschönen Siebenbürgen (auch bekannt unter dem Namen Transsylvanien). Dank guter Verkehrsanbindung und dem EU Binnenmarkt ist der Standort Sighisoara perfekt geeignet für schnellen Transport und kurze Lieferzeiten. Ebenso ist Sighisoara ein entzückendes Städtchen, der Stadtkern ein architektonisches Meisterwerk und wir können Euch nur wärmstens empfehlen der großartigen Region einen Besuch abzustatten. 

Referenzen

Vertrauen spielt in jeder Geschäftsbeziehung eine große Rolle. Damit Ihr Euch einen besseren Eindruck von uns und unseren bisherigen Kunden machen könnt, geben wir Euch gerne ein paar Beispiele an die Hand von kürzlich ausgelieferten Aufträgen.

Fanfarenzug Großräschen – Blaue Hemden aus 80% Baumwolle / 20% Polyester, Bügelleicht, Kent-Kragen, Sportmanschetten, 2 Schulterpatten und 2 Brusttaschen.

Fanfarenzug Neubrandenburg – Rote Hemden aus 80% Baumwolle / 20% Polyester, Bügelleicht, Kent-Kragen, Sportmanschetten, 2 Schulterpatten und 2 Brusttaschen.

Eisenbahner-Musikverein Salzburg – Weiße Hemden aus 100% Baumwolle, Bügelleicht, Kläppchen-Kragen, verdeckte Leiste, Sportmanschetten, ohne Brusttasche.